Allein in Deutschland sind mehr als 120 000 Menschen, vorwiegend Frauen, an Multiple Sklerose erkrankt und jährlich gibt es circa 2 500 neue Fälle. Aus diesem Grund laufen wir gemeinsam. Denn mit dem Wollbacher Frauenlauf wird die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) unterstützt.
Im Vordergrund steht dabei nicht die sportliche Leistung, sondern jeder darf und soll mitmachen. Doch nicht allein die Bewegung rückt in den Vordergrund – nach der körperlichen Anstrengung wird den Frauen – am Tag vor Muttertag – ein interessantes Rahmenprogramm geboten.
Wann: Samstag, 4. Mai 2024
Wo: Wollbacher Sportgelände
Startzeit: zwischen 13:00 – 16:00 Uhr
Startgebühr: 10 Euro (wird komplett an die DMSG gespendet)
Strecke: ca. 6,5 km (2,5 km alternative Kurzstrecke, Kinderwagentauglich) Joggen, Laufen, Walken oder Wandern (ohne Zeitmessung)
FRAUENLAUF 2022
Pressemitteilung Main Post von Michaela Greier 09.05.2022 aktualisiert: 13.05.2022
Wollbacher Frauenlauf: So viele Teilnehmerinnen und Spenden wie noch nie zuvor
Zum sechsten Mal fand der Wollbacher Frauenlauf statt. Zum Schluss konnte der Multiple-Sklerose-Gesellschaft ein Scheck über eine immense Summe überreicht werden.
“Es war der perfekte Tag, traumhaftes Wetter, tolle Stimmung, nur fröhliche Gesichter und eine Rekordteilnehmerzahl und Spendensumme”, zogen die Organisatoren des Wollbacher Frauenlaufes, der zugunsten der Deutschen Multiple-Sklerose-Gesellschaft (DMSG) stattfand, ein positives Fazit. Dank exakt 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnten sie am Ende der Veranstaltung einen Scheck über 10.000 Euro überreichen.
Großes Lob für das Organisationsteam
Pünktlich um 13 Uhr schickte Landrat Thomas Habermann die ersten überwiegend weiblichen Anwesenden auf die Strecke. In seinem Grußwort lobte er das große Engagement des Organisations-Teams für dieses einzigartige Projekt, das in diesem Jahr zum sechsten Mal stattfand“. „Das hat schon Kultstatus.” Dorothee Bär, MdB, als regelmäßige Teilnehmerin, sowie Staatssekretärin Sabine Dittmar hatten ebenfalls die Laufschuhe geschnürt und die 6,5 Kilometerstrecke in Angriff genommen. Als Ärztin wies Dittmar auf die Krankheit Multiple Sklerose hin. “Gerade für die MS-Patienten ist Corona eine besondere Herausforderung, eine Impfung kann schwere Schübe hervorrufen, ohne Impfung steigt aber auch das Risiko eines heftigen Verlaufes.” Zu Beginn ihrer beruflichen Tätigkeit habe man noch wenig über MS gewusst, in der Forschung – in die die Spendensumme fließe – sei man inzwischen auf einem sehr guten Stand.
Aus allen Teilen des Landkreises und weit darüber hinaus waren Läuferinnen und Läufer gekommen, das Wollbacher Sportgelände leuchtete in farbenfrohen T-Shirts mit der Sonne um die Wette. Neben der Frauen-Union des Landkreises standen das Landratsamt, viele Firmen und Vereine jeweils in einheitlichen Looks am Start.
Auch Bad Neustadts Bürgermeister Michael Werner wollte sich für den guten Zweck bewegen und walkte gemeinsam mit Fitnesscoach Matthias Weth. Bernhard Mosandl hatte als ehemaliger Tourismuschef vor einigen Jahren den Frauenlauf mit Sponsoring unterstützt. “Endlich kann ich mit meiner Frau auch mal persönlich teilnehmen”, freute er sich.
In diesem Jahr wurde der Fokus besonders auf junge Frauen gelegt. Diesem Aufruf waren zahlreiche Schülerinnen gefolgt. Bei ihnen stand das Angebot der Friseurinnen hoch im Kurs, das Ergebnis von ausgefallenen Flechtfrisuren gab es an zahllosen Köpfen zu bewundern. “Wie ein Urlaubstag am Strand” – dieses Zitat stammte von einem Läufer, der sich im Ziel in der Wellness-Oase verwöhnen ließ. Jüngster Teilnehmer war sicherlich der kleine Lino im zarten Alter von zehn Wochen, der von seiner Mama im Kinderwagen geschoben wurde.
Entlang der Strecke hatte sich die Band “TSHB” postiert und versorgte die Vorbeilaufenden mit Live-Musik. Am Rederkreuz nahm man sich Zeit für einen Rundumblick bei bester Fernsicht, zahlreiche Erinnerungsfotos wurden hier und später in der Fotobox geschossen. Im Ziel gab es Give-Away-Tütchen, fast 100 Tombolapreise sorgten zudem für einige glückliche Gesichter.
“Nach der langen Zeit ohne größere Veranstaltungen ist heute der ideale Anlass für ein Wiedersehen gewesen”, gab ein Großteil der Anwesenden hinterher zu Protokoll. “Bei traumhaften Bedingungen unter freiem Himmel, Bewegung an der frischen Luft, tolle Verpflegung und das gute Gefühl, etwas für andere getan zu haben, was will man mehr.” Da sei klar, dass man im kommenden Jahr wieder an den Start gehe.
Für das Orga-Team war die sechste Auflage mit Abstand die erfolgreichste. “Wir sind stolz, überwältigt und überaus dankbar für diese Resonanz”, so Eileen Linser und Katrin Werner übereinstimmend. “Der immense Aufwand, den man im Vorfeld betreibt, hat sich gelohnt.”
Die Autorin ist Mit-Organisatorin des Wollbacher Frauenlaufs.
FRAUENLAUF 2021
FRAUENLAUF 2020
FRAUENLAUF 2019
Wolkenverhangener Himmel, Dauerregen – ein Wetter an einem Samstag geradezu dafür gemacht, um ihn auf der Couch hinter dem warmen Ofen zu verbringen. Doch von wegen. “I`m walking in the rain” hieß die Devise. Und nicht nur das. Es wurde an diesem völlig verregneten Nachmittag auch gejoggt, gesungen, vor Freude gejubelt und getanzt. Bei der 3. Auflage des “Wollbacher Frauenlaufes” ließen sich Verantwortliche wie Teilnehmer von den schlechten Witterungsbedingungen jedenfalls die gute Laune nicht verderben.
ca. 500 Teilnehmer am Start
FRAUENLAUF 2018
„Wir sind überwältigt von diesem Ergebnis, es war ein nahezu perfekter Nachmittag!“ Die Freude von Michaela Greier und Andreas Stubenrauch, die beiden Hauptorganisatoren des Frauen-Benefizlaufes zu Gunsten der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG), strahlte aus ihren Gesichtern.
ca. 500 Teilnehmer am Start
FRAUENLAUF 2017
Ein riesiges, buntes Teilnehmerfeld aus Läufern, Walkern und Spaziergängern aus dem ganzen Landkreis fand sich auf dem Wollbacher Sportplatz ein. Am Ende des Tages konnte in der randvoll gefüllten Wollbacher Halle ein Scheck von 5 000 Euro an Christiane Zink vom MS-Landesverband Bayern übergeben werden.
478 Teilnehmer am Start
© 2023 All rights Reserved RSV Wollbach designed by stefanstraub | Werbeagentur